Blog

Nun ist unser Praktikum auch schon vorbei...

12.10.2013 19:52

Am Freitag hatten wir unseren letzten Praktikumstag in den Einrichtungen.

Melekler:
Der Vormittag verlief wie gewohnt. Wir teilten uns auf und hospitierten bei den Therapien. Einige von uns durften auch einen türkischen Lautbefund durchführen. Gegen 12:45 Uhr trafen wir uns zum Mittagessen. Die darauffolgende Mittagspause verbrachten wir gemeinsam mit den Therapeutinnen, die wir in den letzten zwei Wochen sehr lieb gewonnen haben. Am Abend zuvor hatten wir noch für jede Einrichtung einen Apfelkuchen gebacken. Diesen brachten wir für unseren Abschied mit und verspeißten ihn alle genüsslich :-) Cay durfte dabei auch nicht fehlen.

Natürlich wurde alles per Foto dokumentiert und noch ein Gruppenbild gemacht (siehe Fotogalerie)

Diese zwei Wochen vergingen wie im Flug. Es war für alle eine spannende Erfahrung zu beobachten, wie die Sprachtherapie in einem fremden Land, wie der Türkei umgesetzt wird. Anfangs wusste niemand was uns erwarten würde und nun sind wir sehr froh, dieses sprachliche Abenteuer erlebt zu haben. Wir haben viel gesehen und überaus herzliche und sehr gastfreundschaftliche Menschen kennengelernt... Es war wirklich eine tolle Zeit  

 

Gehörlosenschule:

Auch bei uns verlief der Vormittag wie gewohnt. Außerdem bereiteten wir unser Abschiedsgeschenk vor. Nach dem Mittagessen trafen wir uns mit dem Schulleiter und einer seiner Stellvertreterinnen. Wir aßen den von uns zubereiteten Apfelkuchen sehr zu Freude des Kollegiums, dabei tauschten wir uns über das Praktikum aus und wurden überschwenglich Verabschiedet. Der Direktor wusste anfangs nicht recht mit dem "Projekt" anzufangen war aber im nachhinein positiv überrascht. Auch wir waren sehr zufrieden mit unserem Ergebnis und dem Verlauf des Praktikums. Der Abschied von den Kindern fiel uns schwer, da sie uns in den zwei Wochen ans Herz gewachsen waren. Wir wollen diese Zeit nicht missen.  

Bootsfahrt

05.10.2013 20:31

Heute Mittag hatten wir die Gelegenheit bei einer zweistündigen Bootsfahrt entlang der Küste Antalyas die wunderschöne Landschaft und das türkisblaue Wasser zu genießen. Es war zwar etwas windig, aber dennoch war es schön auf Deck zu liegen und sich zu sonnen. Wir sind bis zu einem Wasserfall geschippert und dann zurück zum Hafen. Anschließend sind wir wieder zum Hostel gelaufen und den Abend je nach Belieben gestaltet.

Natürlich sind wieder viele schöne Bilder in unserer Fotogalerie...also viel Spaß beim neidisch werden :-)  

Praktikum

02.10.2013 17:37

Melekler:

So...nun ist auch schon der 3. Tag unseres Praktikums vorüber. Heute haben wir beschlossen jeden Tag bei einer anderen Therapeutin zu hospitieren, um viele verschiedene Eindrücke zu bekommen. Da wir schon in Deutschland eine Woche Praktikum in einer Logopädiepraxis hatten, ist es sehr spannend zu beobachten wie hier (Türkei) eine Therapiestunde gestaltet wird. In der Rehaeinrichtung Melekler bekommen die "Patienten" 8 Therapien pro Monat (Physio, Ergo und Sprachtherapie). Besonders schön ist es, wie offen die Kinder uns gegenüber sind. Viele von ihnen tragen ein CI (Cochlea Implantat) oder Hörgeräte. Aber auch Autisten oder Kinder mit Down Syndrom besuchen diese Einrichtung. 

Das Verbringen der Pausen gemeinsam mit den türkischen Therapeutinnen ist immer wieder spannend und sehr herzlich. Jedes Mal lernen wir neue Wörter, lachen gemeinsam und trinken çay (türkischer Schwarztee).

 

Gehörlosenschule:

Nun ist die erste Woche unseres Praktikums auch schon wieder vorbei. Wir haben eine aufregende Woche mit vielen neuen Erfahrungen hinter uns. Dabei mussten wir schon viele Hürden überwinden. Viele Fragen kamen dabei auf: Wie therapiert man Kinder, die weder hören können noch die deutsche Sprache beherrschen? Was möchten wir erreichen und wie setzen wir es um? wie plant man eine therapie mit gehörlosen Kindern? usw. .... 

Zunächst haben wir die Kinder näher kennengelernt und uns dann entschieden, einigen von ihnen durch unsere Therapie zu unterstützen. Wir erstellten Bildkärtchen um einen Lautbefund durchzuführen (siehe Bilder). Als wir den Lautbefund mit einigen Kindern gemacht hatten, versuchten wir diese zu analysieren und planten demnach unsere Therapie für die weiteren Tage. Währenddessen spielten wir mit einigen Kindern Domino und erstellten weitere Bildkärtchen sowie Therapiematerialien.

 

Praktikum

01.10.2013 20:11

Heute morgen wurden wir von unseren Privatbussen :-) abgeholt und zu unseren Einrichtungen gebracht. 

Gruppe 1 Rehaeinrichtung Melkeler

Jeder wurde einer Sprachtherapeutin zugeordnet und durfte bei deren Therapien hospitieren und mitwirken, d.h. auf türkisch vorlesen, mundmotorische Übungen mitmachen und puzzlen. Die gößte Herausforderung war natürlich die Verständigung. Auch wenn wir der türkischen Sprache nicht mächtig sind, ist es erstaunlich wie gut man kommunizieren kann. Faszinierend sind Lautmalereien auf türkisch:

Bsp: Muh    =    Mö

        Kikiriki =    Ürü ü

        Tatütata =    Noni noni

Die Kinder und auch die Therapeutinnen ware alle sehr freundlich und aufgeschlossen. Unsere Praktikumstage enden jeweils um 15:45 Uhr und die Abende können wir frei nach unseren Wünschen gestalten :-)

 

Gruppe 2 Gehörlosenschule

Am ersten Tag wurden wir um 8:00 uhr von einem Bus abgeholt und gemeinsam mit ein paar Schülern zur Schule gebracht. Dort angekommen bekamen wir zur Begrüßung erst einmal einen Chai vom Schulleiter . Nach einer kurzen Besprechung haben wir in verschiedenen Klassen hospitiert und die Schüler kennengelernt. Durch Nurten, einer Schülerin aus Köln fiel uns das Kennenlernen sowie Verständigen viel leichter, da sie türkischer Herkunft ist. Schon am ersten Tag versuchten uns die Schüler die Gebärdensprache beizubringen. 

 

Erster Beitrag

20.09.2013 11:11

So...der erste Tag ist nun schon fast vorüber. Der Flug nach Antalya war sehr angenehm und wir wurden sogar vom Flughafen abgeholt. Unser Hostel liegt mitten in der wunderschönen Altstadt. Wir können jeden morgen türkischen Tee, Ei, Tomate, Gurke und Schafskäse genießen...mmhhh lecker!!! Heute haben wir den Tag am Strand verbracht, die Sonne genossen und Eis gegessen. Bilder von unserem Strandtag gibts in unserer Fotogalerie. Den Abend verbrachten wir gemeinsam in einem kleinen Restaurant in der Altstadt. Es gab ein reichhaltiges Vorspeisenbuffet (mit Lammhirn) und als Hauptgang Fleisch vom Grill. Das Glas Raki zum Abschluss stellte eine besondere türkische Herausforderung dar. 

Wir freuen uns sehr auf den morgigen Tag und halten euch natürlich auf dem Laufenden :-)